Nikon GP-1 GPS-Empfänger im Test
[image title=“Nikon GP-1 GPS-Empfänger “ size=“medium“ id=“1429″ align=“left“ linkto=“http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads//2008/12/nikon_gp-1.jpg“ ]Bei digitalreview.ca gibt es einen Test des neuen GPS-Empfängers GP-1 für Nikon Kameras. Offenbar ist die Empfindlichkeit aber ebenso gering, wie beim eingebauten GPS-Empfänger der kompakten Nikon P6000. Zudem bekommt man für einen recht stolzen Preis noch nicht einmal einen eingebauten elektronischen Kompass, mit dessen Hilfe man auch die Blickrichtung festhalten könnte.
Wer gut und günstig geotaggen möchte sollte sich einmal den Royaltek GPS-Logger RGM3800 ansehen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wer sich für einen GPS-Empfänger mit Kompass für die Blickrichtung interessiert wird von Solmeta bedient. Infos bei gps-camera.eu
Hallo Markus, wenn Du testen willst, dann melde Dich bei mir.
Ich habe das GP-1 für 180 Euro gesichtet, aber leider immer noch viel zu teuer für das was es kann bzw was es nicht kann. Eigentlich Schade. Werde mit wohl auch das RoyalTek RGM-3800 genauer anschauen.
Viele Grüße
Thomas