
[UPDATE] Neue Lightroom Version mit überarbeiteter Import-Funktion und mehr
[Update 5.10.15 17 Uhr]
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Ich habe nun das Update CC2015.2 bekommen und muss sagen, dass der neue Import-Dialog gar nicht mein Fall ist. Zudem ist die „Verschieben“ Funktion weggefallen. Ich wäre hier für einen wählbaren Easy/Expert oder Classic-Modus.
Der Import bei Lightroom ist wohl gerade für Anfänger schon einmal die größte Hürde beim Umgang mit dem ansonsten doch recht einfach handhabbaren Programm. Vielen leuchtet der Zusammenhang zwischen Katalog und dem eigentlichen Speicherort, bzw. der damit verbundenen Möglichkeiten nicht ein.
Wem ist schon mal die „Richtungsvorgabe“ in Lightroom beim Import aufgefallen? Richtig! Der Import-Dialog war bislang nicht gerade ein Paradebeispiel für gelungenes und intuitives Software-Design.

Das wird in der neuen Version komplett anders und soll damit auch den Einstieg erleichtern. Zukünftig wird man beim Import der Fotos „geführt“: Zuerst die Quelle auswählen, dann die zu importierenden Bilder auswählen, ggf. noch andere Importvorgaben wie z. B. ins DNG-Format umwandeln auswählen (optional) und dann den Import starten.
Das ist zwar der gleiche Weg wie bisher, soll aber durch weniger sofort sichtbare Optionen auch weniger verwirren. Leider kann ich euch noch keine Screenshots zeigen, da ich das Update bislang noch nicht erhalten habe.
[su_box title=“Tipp: Mit einer SSD machst du Lightroom schneller!“ box_color=“#eeffa1″ title_color=“#00000″ radius=“6″]Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 60 Euro und mit einer Bestellung über diesen Link unterstützt du meine Seite![/su_box]
Damit aber nicht genug! Die Überblendung und Ausrichtung bei den Panorama- und HDR-Funktionen wurde überarbeitet und natürlich sind auch wieder neue Objektivprofile dabei.
Anschluss | Name |
Canon EF | Canon EF 600mm f/4L IS II USM |
Canon EF | Canon EF 800mm f/5.6L IS USM |
Canon EF | SIGMA 24-35mm F2 DG HSM A015 |
Canon EF | TAMRON 18-200mm F/3.5-6.3 DiII VC B018E |
Canon EF | TAMRON SP 35mm F/1.8 Di VC USD F012E |
Canon EF | TAMRON SP 45mm F/1.8 Di VC USD F013E |
Canon FD | Canon FD 28mm F2.8 |
Canon FD | Canon FD 50mm F1.4 |
Canon FD | Canon FD 135mm F2.5 S.C. |
CONTAX 645 | Zeiss Distagon T* 2,8/45 |
CONTAX 645 | Zeiss Distagon T* 3,5/35 |
DJI | PHANTOM 3 Standard (DNG and JPEG) |
GoPro | HERO+ LCD |
GoPro | HERO4 Session |
Leica M | Leica Summilux-M 28mm F1.4 ASPH. |
Leica M | Zeiss Biogon T* 2,8/21 ZM |
Leica M | Zeiss Biogon T* 2/35 ZM |
Leica M | Zeiss Biogon T* 2,8/25 ZM |
Leica M | Zeiss Biogon T* 2,8/28 ZM |
Leica M | Zeiss C Biogon T* 2,8/35 ZM |
Leica M | Zeiss C Biogon T* 4,5/21 ZM |
Leica M | Zeiss C Sonnar T* 1,5/50 ZM |
Leica M | Zeiss Distagon T* 2,8/15 ZM |
Leica M | Zeiss Distagon T* 4/18 ZM |
Leica M | Zeiss Planar T* 2/50 ZM |
Leica M | Zeiss Tele-Tessar T* 4/85 ZM |
M42 | Asahi PENTAX Super-Takumar 55mm f/1.8 M42 |
M42 | Fujifilm FUJINON 50mm f/1.4 M42 |
M42 | Fujifilm FUJINON 55mm f/1.8 M42 |
MFT | Voigtlander MFT 10.5mm f/0.95 Nokton Aspherical |
Minolta SR | Minolta MC ROKKOR 58mm F1.2 |
Minolta SR | Minolta MC ROKKOR-PF 55mm F1.7 |
Minolta SR | Minolta MC ROKKOR-X PG 50mm F1.4 |
Minolta SR | Minolta MC TELE ROKKOR-PE 200mm F4.5 |
Minolta SR | Minolta MC W.ROKKOR-HG 35mm F2.8 |
Minolta SR | Minolta MD 50mm F2 |
Minolta SR | Minolta MD Celtic 135mm F3.5 |
Minolta SR | Minolta MD ROKKOR-X 45mm F2 |
Minolta SR | Minolta MD ROKKOR-X 50mm F1.7 |
Minolta SR | Minolta MD W.ROKKOR-X 28mm F2.8 |
Nikon F | Minolta MD W.ROKKOR-X 28mm F2.8 |
Nikon F | Nikon AF-S DX NIKKOR 16-80mm f2.8-4E ED VR |
Nikon F | Nikon AF-S NIKKOR 24mm f/1.8G ED |
Nikon F | Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8E ED VR |
Nikon F | Nikon AF-S NIKKOR 200-500mm f/5.6E ED VR |
Nikon F | Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/4E FL ED VR |
Nikon F | Nikon AF-S NIKKOR 600mm f/4E FL ED VR |
Nikon F | Nikon NIKKOR 24mm f/2.8 AI |
Nikon F | Nikon NIKKOR 50mm f/1.4 AIS |
Nikon F | Nikon NIKKOR 50mm f/1.8 AI |
Nikon F | Nikon NIKKOR-H Auto 50mm f/2 |
Nikon F | Nikon NIKKOR-P.C Auto 105mm f/2.5 AI |
Nikon F | Nikon NIKKOR-S.C Auto 50mm f/1.4 |
Nikon F | Nikon NIKKOR-UD Auto 20mm f/3.5 AI |
Nikon F | SIGMA 24-35mm F2 DG HSM A015 |
Nikon F | TAMRON 18-200mm F/3.5-6.3 DiII VC B018N |
Nikon F | TAMRON SP 35mm F/1.8 Di VC USD F012N |
Nikon F | TAMRON SP 45mm F/1.8 Di VC USD F013N |
Parrot | Bebop Drone (DNG and JPEG) |
PENTAX | HD PENTAX-D FA 24-70mm F2.8ED SDM WR |
SIGMA | SIGMA 24-35mm F2 DG HSM A015 |
Als neue Kameras sind die DxO One, Leica S, Olympus E-M10 Mark II sowie die Sony A7SM2 dabei.
Die CC-Version erhält eine Erweiterung des neuen Dunstfilters, der nun auch lokal mit dem Korrekturpinsel, Verlaufs- und Radialfilter eingesetzt werden kann. Nutzer der Kaufversion von Lightroom 6 müssen aber nach wie vor komplett auf den Dunstfilter verzichten.
Creative Cloud Abonnenten sollten das Update bald über die entsprechende App angeboten bekommen.
Wie immer solltet ihr vor dem Update ein Backup eures Katalogs und am besten auch eures Systems machen, da in einer neuen Version womöglich irgendwelche Bugs vergraben sind.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Das Update zu installieren hat auch unter Win10 gut geklappt, finde das neue Import auch nicht gut. Es braucht viel mehr Klicks bis ich die Fotos zB in einen neuen Ordner importiert habe. Die Stichwortlist wird zwar nicht gezeigt, aber vorsortiert angeboten, wenn ein Stichwort eingegeben wird.
Stimme zu, es ist eine Verschlimmbesserung!
Ich bekomme das update in der creative cloud nicht angezeigt. Kann das noch dauern oder handelt es sich hier um einen fehler in meinem system?
Mal hoffen das nächste Update kommt in einigen Tagen. Bei mir funktioniert der Import überhaupt nicht mehr. Entweder das Import-Dialogfeld wird erst gar nicht angezeigt, oder wenn es angezeigt wird, sind die Schaltflächen „Abbrechen“ sowie „xx Fotos importieren“ nicht aktiv. Ich kann mit der Maus ewig draufklicken, es passiert aber nix. Der Dialog lässt sich somit also auch nicht mehr schließen, ich muss dann erst LR beenden und neu starten 🙁
So, erste Frage geklärt: Den Vor-Import-Dialog kann man abschalten.
Voreinstellungen – Registerkarte „Allgemein“ – den Haken raus bei „Bildschirm ‚Fotos hinzufügen‘ anzeigen.
Wenn man im Importdialog links oben auf das Ordnersymbol klickt bekommt man auch wieder die Ordnerauswahl angezeigt. Man kann theoretisch jetzt sogar Favoriten anlegen, wenn man immer aus dem gleichen Ordner importiert. Praktisch habe ich es nicht geschafft da einen Eintrag reinzubekommen.
die vorgeschaltete Seite für die Quellenauswahl erschließt sich mir nicht. Da werden alle möglichen und vollkommen unsinnigen Verzeichnisse gescannt und angeboten. Alles, was irgendwo rumliegt. Was soll das? Wenn man diese Seite per Option wegblenden könnte wärs ertragbar, ansonsten hat man hier eher vieles verschlimmbessert.
So isses! Das war ein Griff ins Klo!
Habe mir gerade auch die neue Version installiert und habe nun das Problem, dass ich unter Win10 bei Import keine Stichwörter & Metadaten Option habe, wie das scheinbar bei MAC Versionen der Fall ist. Kann das jemand anders bestätigen oder gibt es da irgendwie eine Option, wo ich das aktivieren kann?
Aufs Zahnrad oben rechts geklickt?
Ja habe Zahnrad angeklickt und sehe die beiden Ziel und Advanced. Auch mit rechtsklick auf eines dieser habe ich nur diese beiden um ein Häckchen anzusetzen.
Tut hier unter Win10, die Felder sind da.
Bei mir leider nicht, auch nicht nach prefernces reset und reinstall!
Bei mir ist auch alles da. W10 Pro.
Muss auch sagen, dass ich lieber den alten Import wieder hätte. Hatte auch gar kein Problem mit dem. Allerdings muss man sagen, dass HDR schon signifikant besser ist. Mein Laptop braucht sonst immer eine halbe Ewigkeit (drei Jahre alt und auch nicht grade mit Samthandschuhen angefasst), sondern macht das ganze beim Zusammenfügen (also das erstellen der PSD Datei sehr viel schneller.