
Neue Adobe Lightroom Version 5.6 steht zum Download bereit … und Lightroom 6 vor der Tür?
Auch dieses Update beseitigt allerdings nur Fehler und liefert neue Kamera- und Objektivprofile nach. Bei den neu unterstützten Kameras handelt es sich um die Nikon D810, Panasonic Lumix AG-GH4 und FZ1000. Die Liste der neuen Objektivprofile sieht so aus:
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Canon | Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM |
Canon | Canon EF 16-35mm f/4L IS USM |
Canon | Tamron 28-300mm f/3.5-6.3 Di VC PZD A010E |
Canon | Tamron 18-200 f/3.5-6.3 DiIII VC B011EM |
Nikon | Nikon 1 NIKKOR VR 70-300mm f/4.5 – 5.6 |
Nikon | Tamon 28-300mm f/3.5-6.3 Di VC PZD A010N |
Pentax | Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM A013 |
Phase One A/S | Schneider Kreuznach LS 40-80mm f/4.0-5.6 |
Sony Alpha | Sigma 18-35mm f/1.8 DC HSM A013 |
Sony Alpha | Sony 28mm f/2.8 |
Sony Alpha | Sony 16mm f/2.8 Fisheye |
Sony Alpha | Sony 100mm f/2.8 MACRO |
Sony Alpha | Sony DT 16-105mm f/3.5-5.6 |
Sony Alpha | Sony DT 18-200mm f/3.5-6.3 |
Sony Alpha | Sony DT 18-250mm f/3.5-6.3 |
Sony Alpha | Sony 70-200mm f/2.8G |
Sony Alpha | Sony 70-300mm f/4.5-5.6 G SSM |
Sony Alpha | Sony 70-400mm f/4-5.6 G SSM |
Sony Alpha | Sony 70-400mm f/4-5.6 G SSM II |
Sony Alpha | Sony 135mm f/2.8 [T4.5] STF |
Sony Alpha | Sony 300mm f/2.8 G SSM II |
Sony E | Zeiss Touit 2.8/50M |
Gleichzeitig wurden auch die Adobe Camera RAW und DNG Converter auf die Version 8.6 aktualisiert und enthalten die neuen Profile.
Es wurden auch zahlreiche Bugs im Bereich der Synchronisiertung mit Lightroom mobile gefixt und ein Fehler behober, der Lightroom unter Windows bei der Bilderauswahl zum Absturz bringen konnte.
[su_box title=“Tipp: Mit einer SSD machst du Lightroom schneller!“ box_color=“#fffba1″ title_color=“#00000″ radius=“6″]Mit einer Solid State Festplatte kannst du Lightroom sehr viel schneller machen! Diese gibt es schon ab 60 Euro und mit einer Bestellung über diesen Link unterstützt du meine Seite![/su_box]
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Da es nun schon zahlreiche Updates für Lightroom 5 gab wäre vielleicht die Entwicklerkonferenz Adobe MAX im Oktober 2014 ein Zeitpunkt, an dem wir vielleicht mit Lightroom 6 rechnen könnten.
Die Updates gibt es wie immer beim Start von Lightroom oder hier: (Windows | Mac)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Hast du schon Informationen über LR6?
Schön das Sie allmählich die GH4 wahrgenommen haben!
Bei mir ging’s gerade problemlos .
Adobe ist wohl noch nicht soweit. Der Download bricht bei 640MB einfach ab.
Lohnt sich schon allein wegen der Erweiterung der Objektivkorrekturmöglichkeiten im Entwickelnmodul
Monats Ende mit E dauert deine Seite zulange bis man was lesen kann 😉
Eben 🙂
Nö ????
Habe es ja bei Dir gelesen. Diese moderne Teufelstechnologie nutze ich ja nicht 😉
Artikel gelesen?
Neue Profile gehen nur per Update und die Sync-Probleme mit LR Mobile waren wohl auch ein Grund.
Und was kann 5.6?
Ich erwarte Lightroom 6 nicht vor Mitte 2015…
Ich habe bei täglichen Gebrauch keine Fehler mehr feststellen können. Ja, an Nikon-User habe ich nicht gedacht 😉 Mir kann auch niemand erklären warum die in kurzer Zeit 2 Updates machen.
Ein Nikon D810 Nutzer schon … und Fehlerbehebungen sind doch immer willkommen?
braucht doch niemand das update.
Hab ich auch, taugt für mich aber nur als Ergänzung und ist ja auch kein Katalogprogramm.
Ich bin ja so was von begeistert von der perfect photo suite das ich lightroom kaum noch nutze 🙂