Wenn es darum geht, Fotos in Lightroom zu verschieben, beginnen viele, die Fotos erst einmal im Windows Explorer oder Finder beim Mac zu verschieben, was in Lightroom dazu führt, dass zwar die Vorschaubilder noch vorhanden sind, diese aber von einem kleinen Fragezeichen geschmückt werden. Das bedeutet nichts anderes, dass Lightroom das Foto nicht mehr in dem Verzeichnis finden kann, welches als Speicherort in seiner Datenbank (im Katalog) ist.

Nun kann man zwar den neuen Speicherort anschließend manuell auswählen – werden die fehlenden Fotos dort gefunden, trägt Lightroom auch den neuen Speicherort wieder in seine Datenbank ein und das Fragezeichen verschwindet, das ist aber doch sehr mühsam und auch nicht unbedingt sicher.
Viel einfacher, sicherer und vor allem schneller geht das Verschieben von einzelnen Fotos oder ganzen Ordnern direkt in Lightroom. In der Bibliotheksansicht (Taste G) klappst du den „Ordner“ Tab aus. Hier siehst du deine Festplatte(n) und die Ordnerstruktur, in der Lightroom die Fotos beim Import abgelegt hat. Möchtest du nun z. B. den Ordner „2012“ von der Festplatte „Macintosh HD“ oben in den Ordner „2012“ auf der Festplatte My Passport Studio (das ist übrigens diese externe Festplatte) verschieben, klickst du den Ordner 2012 oben mit der linken Maustaste, hältst diese gedrückt und ziehst in den Ordner „2012“ unter „My Passport Studio“.
Wichtig dabei ist nur, dass nicht schon ein Ordner mit diesem Namen im Zielordner existiert. Um das zu verhindern, kannst du einfach einen neuen Ordner im Zielordner erstellen – ein rechter Mausklick auf einen Ordner im Ziel genügt:
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Dann melde dich zum kostenlosen nachbelichtet-Newsletter an!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!Natürlich kannst du einzelne Ordner oder ganze Ordnerstrukturen an einen neuen Ort verschieben. Das geht innerhalb der gleichen Festplatte, wenn man z. B. seine Fotos nicht mehr in „Eigene Fotos“, sondern an einem anderen Speicherort haben möchte, aber auch von einer Festplatte auf die andere, wenn nicht mehr genügend Platz auf der Festplatte ist.
Lightroom kümmert sich nach dem Verschieben von Ordner und Dateien automatisch darum, dass der neue Speicherort im Katalog eingetragen wird und du siehst nie mehr die lästigen Fragezeichen. Das war doch einfach, oder?
Weitere interessante Lightroom-Beiträge:
Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API