Der Verlaufsfilter von Lightroom ist ein tolles Werkzeug, mit dem man ziemlich viel anstellen kann, wie ich in diesem Lightroom-Quickie gezeigt habe. Man kann ihn aber auch zur gezielten Verstärkung und Verfremdung nutzen.

Das Foto im Beispiel wurde im RAW-Format fotografiert und auf den Himmel belichtet. Die Bäume im Vordergrund sind nur noch eine scherenschnittartige schwarze Silhouette. Mit einem Verlaufsfilter (Taste M), folge ich der Richtung des Lichtes. Das Besondere an diesem Verlauf ist, dass er eine extreme Einstellung für Temperatur und Tönung nutzt. Die Temperatur ist sehr kühl eingestellt, die Tönung lila eingestellt.
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Dann melde dich zum kostenlosen nachbelichtet-Newsletter an!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Dadurch wird der untere Teil ziemlich dramatisch gefärbt, was schon fast nach einem Gewitterhimmel aussieht. Mit dem Lichter-Regler kannst du die Intensität der hellen Bereiche einstellen und alleine damit viele weitere Stimmungen erzeugen.
Weitere interessante Lightroom-Beiträge:
- Lightroom-Quickie: Schnelle Freisteller und weiße Hintergründe für Produktfotos
- Lightroom-Quickie: Exif- und IPTC-Daten, Bildnamen und mehr als Bildtext einfügen
- Lightroom-Quickie: RGB-Kanäle verstehen und mit der Gradationskurve bearbeiten
- So entwickelst du natürlich wirkende HDR-Fotos mit Lightroom
- Lightroom-Quickie: Facebook Titelbilder mit Lightroom zuschneiden
- So machst du Lightroom schneller
- Lightroom-Quickie: Fotos in andere Ordner oder auf andere Festplatten verschieben
- Noch mehr Lightroom Presets
- uuuuund noch mehr Lightroom Presets