
Kostenlose HDR-Software für Windows
Zur Erstellung von HDR-Fotos gibt es viele Anwendungen und auch der Platzhirsch Photoshop kann natürlich mehrere gleiche Fotos mit unterschiedlicher Belichtung zu einem HDR-Bild zusammenführen. Wer jedoch erst einmal in diese faszinierende Technik hineinschnuppern möchte, ist mit der kostenlosen HDR-Software „Fusion“ gut beraten.
Die übersichtliche Bedienoberfläche lässt sich schnell durchschauen: Über das + Symbol mehrere Fotos einer Belichtungsreihe hinzufügen, wobei auch ein „Fake-HDR“ aus einem Bild erstellt werden kann. Fusion kann mit der „Alignment“ Funktion sogar Bilder zu einem HDR zusammenfügen, welche leichte Unterschiede aufweisen. So kann man auch ohne Stativ und mit Hilfe der Serienbildfunktion Quellfotos für ein HDR erstellen.

Anschließend hat man die Wahl zwischen „SUM“ und „HDR“. SUM verrechnet die Tonwerte aller Bilder zu einem Bild, wobei die Anteile der einzelnen Fotos und damit deren Auswirklung auf das Endresultat bestimmt werden können, Mit HDR kann man typische HDR-Fotos erzeugen. Fusion überzeugt dabei überraschender Weise durch sehr natürlich wirkende Ergebnisse, solange man die Werte nicht in extreme Regionen treibt. Auch die berüchtigten Halos, als helle Ränder um Kanten, können effektiv unterdrückt werden. Am besten gefällt mir die Einstellung „Mode 2 – Forte“. Damit erhält man kontrastreiche Fotos, die nicht zu sehr nach HDR aussehen.

Im Beispiel habe ich 3 Fotos von den „Los Gigantes“ auf Teneriffa zu einem HDR zusammengefügt. Die Bilder wurden mit einer Nikon D7000 in der Serienbildfunktion und einer Belichtungsreihe aus normaler Belichtung, 2 Blendenstufen darüber und 2 darunter aus der Hand aufgenommen.
Für eine Freeware ist Fusion ein wirklich ordentlicher HDR-Konverter, der bei entsprechender Einstellung sehr natürliche Ergebnisse liefert. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist okay und es werden sogar RAW-Formate als Quellmaterial unterstützt.
Weitere Informationen im Netz:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Gibt es einen Tip für eine vergleichbare HDR Anwendung für den Mac?
Freeware und Mac sind ganz schlechte Freunde … aber vielleicht wäre das einen Versuch wert: http://www.ohanaware.com/hdrtist/
Ey, echt ein top tip! Vielen Dank dafür
Habe die Software ausprobiert und bin aber nur bedingt mit den Ergebnissen zufrieden. Aber für lau als Open Source zum reinschnuppern OK