
Dunst-Filter auch mit Lightroom 6.1 nutzen – 20 Presets mit negativen Dunstfiltereinstellungen
Die Dunst-Presets mit den positiven Einstellungen in 5er Schritten, gab es in diesem Beitrag HIER. Nun bekommt ihr noch die negativen Einstellungen, die ihrerseits einen Dunst- und Nebeleffekt erzeugen. Damit lassen sich ebenfalls interessante Effekte erzielen. Wie der Dunstfilter genau funktioniert und wie er sich von den anderen Einstellungen unterscheidet, habe ich in diesem Video beschrieben:
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Die zusätzlichen Presets könnt ihr HIER herunterladen (Zip-Datei, 8kB). In diesem Set ist kein Null-Preset enthalten, dazu benötigt ihr die Positiv-Presets HIER. Bitte beachtet, dass ihr mindestens die Version 6.1 von Lightroom benötigt. In der Version 6.0 oder 6.01 oder gar in einer 5er Version funktioniert der Effekt nicht!
Viel Spaß damit und sagt „Dankeschön“ mit einem Like, Share, Tweet oder einem Kommentar!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Hallo,
in welches Verzeichnis von Lightroom 6.7 muss ich die gezippten bzw. entpackten „Dunst-Presets“ einfügen, dass sie in Lightroom erscheinen?
Grüßlein
Brezel 44
In gar keines. Du musst nur den Beitrag genau lesen, denn da gibt es auch einen Link zu einer Anleitung.
Vielen vielen Dank für diese tollen Presets. Sie können wohl nur deshalb funktionieren, weil auch in der Lightroom Version ab 6.1 diese Entdunstungs-Funktion implementiert, aber nicht abrufbar ist, weil Adobe den Schieberegler ausgeblendet hat, nehme ich mal an.
Ich finde, das ist eine der besten Neuerungen überhaupt.
Toll, dass Du auch die Nicht-CC-Adobe-Kunden mit dieser Funktion beglückst. Nochmals vielen Dank dafür.
vielen Dank für die tollen Presets! Der Effekt den man im Himmel erreicht gefällt mir ganz besonders.
Kann man diese Resultate in LR auch ohne die Presets erzielen?
Klar, Presets sind ja nur abgespeicherte Lightroom-Einstellungen. Da ist keinerlei Geheimnis oder Kunst dahinter …
Einfach mal die Einstellungen ansehen.
Viele Presets habe ich nicht installiert, aber diese beien (positiv/negativ) lohnen sich wirklich. Gute Arbeit!
Danke für den Beitrag.
Können die Presets auch für Lightroom 6.3 genutzt werden?
Ja! LR-Presets sind immer aufwärtskompatibel.
Danke für die Tips
Danke, hat mir sehr geholfen
Vielen Dank für die nützlichen Presets sowie den tollen Artikel. LG
Sehr schön. Vielen Dank für die neuen Presets. Das ist eine gute Erleichterung.
Nebenbei bemerkt: Mir gefällt der immer sehr freundliche angenehme Umgangston in deinem Schreibstil.
So bin ich halt 🙂
auch dieser Beitrag ist wie immer sehr informativ und super gut erklärt. vielen Dank für deine tolle Arbeit hier!
Gruß Walter
Werde mir den Dunstfilter ansehen. Klingt sehr interessant.
Danke! Ich habe mich als Lightroom 6 Besitzer auch schon negativ über Adobe geäußert: http://web-done.de/qzg
Habe gerade mal deine Presets durchgetestet und muss sagen, dass sie durchaus spannend sind und der Regler mitunter echt praktisch sein kann. Ich werde demnächst auch mal ein Video darüber erstellen und dich und deine Presets erwähnen 😉
Gruß
Alex
Starker Artikel und Video, besonders der Hinweis und die Demo mit dem Testchart ist super. Erstklassige Schulungsarbeit, danke!
Vielen Dank!
Vielen Dank für den nützlichen Tipp!