
Dünnsinn kennt keine Grenzen: Hasselblad HV „Elite“ Kamera
Laut Hasselblads Marketing-Gewäsch ist die HV eine Kamera für Leute, die nicht nur gerne Fotos machen, sondern diese auch mit Stil aufnehmen wollen. Und es gäbe auch „extrem talentierte Amateure die bereit sind in hochqualitative Produkte zu investieren, die auch Elitefotografen bevorzugen.“

Deshalb hat man eine Sony a99 wieder in ein aufgebrezeltes Gehäuse gepackt und zusammen mit einem Carl Zeiss 24-70mm Objektiv in einen wasserdichten Koffer gepackt. Dafür gibt man dann doch gerne 11.500 Dollar aus, oder? Rechnen wir zusammen: Eine Sony a99 kostet derzeit knapp 2.000 Euro (2.800 Dollar). Das Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70 2.8 ZA nochmal 1.800 Euro, also nochmal 2.400 Dollar. Das Köfferchen gibt’s bei Amazon für 39,90 Euro (50 Dollar). Wir sind also zusammen bei 5250 Dollar. Wo muss man nun die restlichen 6250 Dollar bei der Kamera suchen?

Für ein bisschen Blingbling und ein modifiziertes Gehäuse wären doch 2000 Dollar Sotschi-Bauunternehmeraufpreis sicher ausreichend gewesen?
Solltet ihr jemals jemanden mit einer solchen Kamera sehen versprecht mir bitte, dass ihr mit dem Finger auf ihn zeigt und laut lacht!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wenn ich jemand sehe werde ich NICHT lachen oder mit dem Finger auf ihn zeigen.
Marken und damit verbundene Statussymbole sind wichtige Marketinginstrumente. Heutzutage gibt es kaum Kameras die ein Statussymbol verkörpern, in immer kürzeren Zeiträumen kommen technisch ausgefeiltere Kameras auf den Markt, aber bei fast keiner kann der Kunde auch etwas “ Edeles“ erkennen, dessen Besitz allein etwas „Besonderes“ ist.
Einzig die Marken Leica und Zeiss versuchen das noch, so recht und schlecht.
Sicher ich kann und werde mir so ein Teil nicht leisten, aber es soll Menschen geben die Gucci, Hogo Boss, Chanel, Mont Blanc oder Audi kaufen——-
Aber das sind Marken die nicht ein Häubchen über etwas fremdes ziehen und es dann teuer verscherbeln. Ein Mont Blanc ist auch kein Bic-Kuli mit Titanhülle.
Lass mich raten, du hast ein iPhone in der Tasche, oder?
Im entfernten Sinne auch Samsung/LG Technik anders angepinselt.
Es gibt halt auch Leute, bei denen Spielt das Geld keine Rolle.
Alleine die geringe Stückzahl dieser Sondermodelle wird den Preis schon gehörig in die Höhe treiben, von den Materialien ganz zu schweigen.
Würde ich mir sie kaufen? Nein. Aber muss ich deswegen beleidigend werden, nur wenn ich jemanden mit so einer Kamera sehe?
Nein, hab nen Blackberry und das ist Satire 😉
……ich mag die Leute auch nicht die protzen müssen. Aber es gehört doch zur Wahlfreiheit, wenn ich (sollte Geld keine Rolle spielen) mir etwas Schönes leisten will, eine A 99 im schönen Hasselblad Gewand zu kaufen .
Und ich könnte ja auch versuchen damit nicht nur Bling Bling sondern auch Bilder zu machen.