
Das lichtstärkste Zoomobjektiv kommt von Sigma: 18-35mm F1,8 DC HSM
Mit dem 18-35mm F1,8 DC HSM hat Sigma damit das lichtstärkste Standard-Zoomobjektiv für Digital-Spiegelreflexkameras mit APS-C Sensor auf dem Markt und deckt damit gleich die wichtigsten Brennweiten vom leichten Weitwinkel bis zur Standardbrennweite ab.

Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei kurzen 28 cm. Durch die innen liegenden Fokussierung und Zoomfunktion, bleibt die Baulänge des Objektivs über den Gesamten bereich gleich, es fährt also kein Tubus aus.

Das Sigma 18-35 dürfte wohl auch das erste Objektiv mit einem USB-Dock sein, über den sich neue Firmware und individuelle Linsenparameter einspielen lassen.
Das neue Objektiv gibt es ab sofort für UVP: 999,00 Euro. Bei Amazon ist es aber für den Canon-Anschluss bereits für unter 850 Euro zu haben. Desweiteren gibt es das 18-35mm F1,8 DC HSM auch für den Nikon (D-Mount), Sony (A-Mount), Pentax und SIGMA Anschluss.
Weitere Infos gibt’s auf der Sigma-Website.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Ich ließ mir mal das Sigma für meine Canon 70D kommen und hatte nach den ersten Testaufnahmen feststellen müssen, dass es entweder einen Front- oder Backfokus hatte. Mit dem Datacolor Spyder CHECKR 24 konnte ich das recht gut belegen und schickte es zurück. Da ich zunehmend auf vollformatige Objektive orientiere, wird es wohl keine zweite Chance bekommen. Eigentlich schade, denn für spontane Stadtaufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen war es mein stativloser Favorit gewesen.