
Da hat uns Adobe doch etwas unterschlagen? Perfomance-Schub bei Lightroom!
[UPDATE]: Auf meiner Facebook-Seite wird berichtet, dass auch das Vollbild auf dem Mac wieder funktioniert!
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Ich habe mich ja gestern etwas über das neue „Feature“ Apple-TV amüsiert. Neue Funktionen sind immer gut. Aber nur dann, wenn man alte Probleme vorher löst. Eines dieser Probleme ist immer wieder das verzögerte Arbeiten des Korrekturpinsels oder generell des Entwicklungsmoduls. Da ich vor einem Lightroom-Update (neben dem obligatorischen Vollbackup des Systems auf einer externen Festplatte) auch immer noch einmal verschiedene Funktionen teste, um sie später vergleichen zu können, fiel mir ein gehöriger Performance-Schub auf. Schon der Aufruf eines Fotos aus der Galerie zur Entwicklung geht sehr viel schneller und der Korrekturpinsel arbeitet nun nahezu verzögerungsfrei.
Ich habe hier die aktuelle Performance kommentarlos in einem Video festgehalten:
Adobe schreibt dazu in den Release-Notes: „An issue that resulted in high memory usage while in the Develop module“. Offenbar hat die Behebung dieses Fehlers sehr positive Auswirkungen auf die Geschwindigkeit einiger Funktionen im Entwicklungsmodul. So ist auch die Bereichsreparatur wieder zügig nutzbar. In der letzten Version war sie bei umfangreicheren Einsätzen kaum mehr zu gebrauchen.
Mehr Info: https://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2016/07/lightroom-cc-2015-6-1-now-available.html
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
was nutzt mir der Performance-Schub, wenn seit dem Update das Ordner synchroinisieren bei großen Datenmengen nicht mehr klappt und jedesmal das Programm abschmiert!!!!
Hab hier diesbezüglich keine Probleme.
Diese Änderung macht Lightroom in der aktuellen Version für mich wieder interessant, bisher arbeite ich mit Version 4. Nun die Preisfrage: Ist dieser Bugfix auch für Lightroom 6 standalone oder nur für CC?
Ja gut lieber Markus. Richtig gut funktioniert der Pinsel ja noch lange nicht. Da kann LR irgendwie einfach nicht mit PS mithalten. Warum weiss eigentlich keiner.
Ich hab mal ne Frage: Ich habe meine Bilder und die LR Katalogdatei auf einer externen Festplatte. Bringt es mir was wenn ich die Katalogdatei auf die Mac Interne Platte befördere und die Bilder Extern lasse. Herzliche Grüsse Maurice
Na sicher bringt dies etwas. Der Katalog von LR ist ja immer getrennt zu den Rohdaten. Dies hat ja den Vorteil gegenüber Aperture, auch wenn es dies nicht mehr wirklich gibt. Wenn du eine SSD dein eigen nennen kannst würde ich umgehend den Katalog auf den Mac schieben und die Daten auf der Platte lassen. Den Cache auf 20 GB hochschrauben und flott mit LR unterwegs sein. Dies hat auch den Vorteil, dass dein Katalog bei TM mitgesichert wird.