
Chromakey und Greenscreen-Videoaufnahmen leicht gemacht
Die Greenscreen-Technik ist älter als das Fernsehen selbst, denn laut Wikipedia wurde das Chromakeying (mit einem blauen Hintergrund) bereits 1933 bei den Effekten zum Film King Kong eingesetzt.
Mit entsprechender Technik und Ausstattung lassen sich aber die Möglichkeiten des Chromakeyings auch daheim umsetzen. Wichtig dabei ist ein glatter, einfarbiger und gleichmäßig ausgeleuchteter grüner Hintergrund und eine Videosoftware, welche Chromakeying beherrscht.
In meiner Videoanleitung habe ich das Colorquantum Vinyl-Hintergrundsystem sowie die zwei Fotoquantum 1750 Daylights zur Ausleuchtung des Hintergrunds im Einsatz. Was dabei zu beachten ist und wie man dann in Adobe Premiere Pro den grünen Hintergrund durch andere Inhalte austauscht, zeige ich euch in diesem Video ausführlich.
Unterstützt wurde ich bei diesem Video von ProStudio360.de
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.