Xiaomi MiJia Roborock S50 Saugroboter – wie man den „Fehler 13“ repariert

Wir haben seit knapp 2 Jahren einen Roborock S50 Saugroboter. Hinsichtlich Navigation, Funktionsumfang, App und auch der Reinigungsleistung, sind unsere Erfahrungen mit dem Roborock sehr gut und unserem Vorwerk VR200, ist er meilenweit voraus. Leider tauchte vor einigen Wochen immer wieder der "Error 13" auf und unser "Staubi" wurde nicht mehr richtig geladen. Die Ursache war ein Cent-Artikel.

pulsecounter-zaehler-easyesp

So funktioniert der TCRT5000 mit ESPeasy als Pulse Counter

Die ESPeasy Plattform ist eine einfache und sehr preisgünstige Lösung, um verschiedene Sensoren, Taster und andere Signalquellen ins Smart Home zu bringen. Möchte man einen Ferraris Stromzähler oder andere Zähler auslesen, bietet sich die TCRT5000 IR-Lichtschranke an. Leider macht die aber oft Probleme, für die ich eine einfache Lösung habe.

Anzeige: PCIM Europe – die Leitmesse für Leistungselektronik in Nürnberg

Leistungselektronik ist ein Begriff, den man zunächst schwer verorten kann. Tatsächlich begegnet sie uns aber in unserem Alltag an vielen Stellen. Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte oder muss, findet mit der PCIM Europe, die vom 7. bis 9.5.2019 in Nürnberg stattfindet, die Leitmesse in Sachen Leistungselektronik.

Schweißen lernen mit dem NTF MIG-250 Schweißgerät

Eine Sache die mir bislang immer wieder gefehlt hat, war ein Schweißgerät. Das MIG/MAG-Schweißen hatte mir ein Kumpel, der das gelernt hat, vor vielen Jahren schon einmal beigebracht. Mangels Schutzgasschweißgerät konnte ich aber nie Erfahrungen sammeln. Jetzt habe ich mir ein günstiges Inverter-Schweißgerät samt Zubehör angeschafft und lerne das Schweißen. Hier sind meine Erfahrungen und Tests mit dem NTF MIG-250 IGBT Schweißgerät.

https://imgur.com/a/Tv7TM

Vorsicht bei billigen 3D-Druckern: Der beliebte Anet A8 geht reihenweise in Flammen auf

Der Anet A8 3D-Drucker ist derzeit sehr beliebt, da er teilweise schon für unter 100 Euro zu haben ist und daher lag er wohl auch unter manchem Weihnachtsbaum. Nicht nur bekannte chinesische Shopping-Portale bieten ihn an, sondern auch Ebay und Amazon. Allerdings holt man sich mit dem Anet A8 3D-Drucker eine Zeitbombe ins Haus, da er regelmäßig in Flammen aufgeht. Hier einige Hintergründe und Tipps. *Titelbild: https://imgur.com/a/Tv7TM