GoPro hat mit der Hero ein neues Marktsegment im Videobereich geschaffen und ist gleichzeitig der unangefochtene Marktführer. Die GoPro Hero 3 ist zwar noch recht frisch, bekommt aber schon ein umfassendes Update.
Mit Videoblogs, Produktvideos für Online-Shops oder Produktvorstellungen bei YouTube kommt immer mehr der Wunsch nach einem entsprechenden Hintergrund, virtuellen Studios oder optischen Finessen auf. Die Greenscreen oder Chromakey-Technik ermöglicht den nachträglichen Austausch eines einfarbigen Hintergrunds in der Videobearbeitung.
Ein Punkt geht ganz klar an Canon DSLRs, wenn es um das Thema Videofilmen geht und das ist die Möglichkeit RAW-Videos aufzuzeichnen. Jetzt gibt es aber erste Anzeichen, dass das auch manche Nikon Modelle beherrschen könnten.
Für den anspruchsvollen Hobbyanwender sind Adobe Photoshop Elements und Premiere Elements die erste Wahl, wenn es um Bildbearbeitung und Videoschnitt geht. Diese gibt es nun für einige Stunden im Paket zum Schnäppchenpreis.
Wenn es um das Thema Grafikkarten geht, denkt man zuerst einmal an Gamer. Allerdings beschleunigt eine leistungsfähige Grafikkarte jedoch auch den Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro und die Bearbeitung mit After Effects erheblich und sogar Photoshop kann sie Beine machen.
Neben der verbreiteten und beliebten Schnittsoftware Video Deluxe, die es momentan in der Version Video Deluxe 2013 gibt, hat Magix seit einigen Jahren auch eine Schnittlösung für Profiansprüche im Programm, die nun auf die Version Magix Video Pro X5 gehoben wurde.
Die Actioncams von GoPro, CamOne, Rollei und wie sie alle heißen, erfreuen sich ja größter Beliebtheit. Der starke Weitwinkel ist Segen und Fluch zugleich, bringt er doch viel aufs Bild, verzerrt aber auch sehr stark. Vom Videoeffekt-Spezialisten proDAD kommt eine komfortable und sehr effektive Lösung zur Korrektur von Weitwinkel- und Fisheye-Verzerrungen.
Actioncams sind eine Kameragattung, in der sich momentan wohl am meisten tut. Der Marktführer GoPro stellt heute um 9 Uhr unserer Zeit, seine neue Hero 3 vor und ich habe die Fakten für euch zusammengefasst.
Wie versprochen gibt es zukünftig einige Specials zum Thema DSLR & Video. Im ersten Video möchte ich dir zeigen, wie du ohne Focus-Pulley und Kamera-Rig die Schärfe präzises und wiederholbar ziehen kannst. Dazu habe ich mich in meinen Vorgarten unter den Apfelbaum begeben, um dir diese Technik zu erklären.
Sony's Vegas Pro ist wohl eine der bekanntesten Videoschnittanwendungen. Im Laufe der Jahre ist daraus ein recht einfach zu bedienendes, gleichzeitig aber sehr umfangreiches Videoschnittprogramm geworden. Nun steht die Version 12 ins Haus.