Narrative Clip: Leben im Foto-Dauerfeuer

Das eigene Leben zu messen und in möglichst vielen Zahlen festzuhalten, ist ja ein ziemlich großer Trend und unter dem Begriff "Life Logging" bekannt. Von Apps für das Smartphone die Schlafphasen, Anzahl der Schritte oder mittels Zubehör den Blutzuckerspiegel messen bis hin zu dedizierten kleinen Gadgets, die man sich irgendwo an die Kleidung steckt, ist alles dabei. Jetzt kann man das ganze Leben auch noch lückenlos in Bildern festhalten.

Neue Grafiktablets mit Android oder Windows und drucksensitiver Stift für das iPad von WACOM

Ich muss ja zugeben, dass mein Verhältnis zu Grafiktablets gespalten ist. Zwar besitze ich (natürlich ein WACOM) Grafiktablet, nutze es aber nur sehr wenig. Irgendwie hat man sich an die Maus gewöhnt und mit einem Tablet ohne Display kommt ohnehin wenig „Papierfeeling“ auf. Grafiktablets mit Display sind zwar nicht neu, aber WACOM macht sie nun unabhängig vom Rechner.

[Sponsored Video] Der kleinste Film der Welt – IBM spielt mit Atomen

Ein Atom war für mich immer etwas "unfassbares", denn zu meiner Schulzeit konnten diese noch nicht dargestellt werden. Nun kann man die kleinen Teilchen, aus denen wir alle bestehen, sogar so manipulieren, dass man damit einen Film erstellen kann. IBM hat es mit "Ein Junge und sein Atom" sogar ins Guiness Buch der Rekorde geschafft.

Amazon Kindle Paperwhite oder Tolino Shine?

Im letzten Urlaub war ich erstaunt, wie viele Leute schon mit einem E-Book Reader an Pool und Strand lagen. Zwar sind wir ein recht gut mit Smartphones und Tablets ausgestatteter Haushalt, aber so ein E-Book Reader ist noch nicht darunter. Ich habe mal den Marktführer und einen Neuzugang, nämlich den Tolino Shine angesehen.

Fitbit One – das Fitness- und Gesundheits-Gadget im Test

Es ist ja wirklich nicht einfach in Form und fit zu bleiben, wenn man hauptsächlich am Schreibtisch sitzt. Dabei bewegen wir uns ja trotzdem täglich und mit ein bisschen Motivation, würden wir uns sogar ohne großen Aufwand noch mehr bewegen. Der FitBit One soll dabei helfen.

i’m Watch – das Hightech-Gadget für den Arm

Erdacht und designed wurde die i'm Watch in Italien und erstmals Anfang 2012 auf der CES vorgestellt. Nach dem Auspacken ist man erst einmal von den doch recht ordentlichen Abmessungen der i'm Watch überrascht, misst sie doch 53 x 41 mm ist 10 mm dick und bringt mit ihrem Kautschuk-Armband 95 Gramm auf die Waage. Meine Fortis Fliegeruhr - auch nicht gerade für dünne Ärmchen gedacht - sieht dagegen schon fast zierlich aus.