-
Arturia V Collection – die Fรผnfte
Arturia ist ein jahrelang bekannter Player im Bereich der virtuellen Instrumente. Mit der V Collection bekommt man ein sehr umfangreiches Bundle unterschiedlichster Synthesizer und Keyboards. Illustre Namen und Klassiker wie der Minimoog sind ebenso dabei wie diese altbekannten Klangerzeuger:
-
Tascam MiniSTUDIO US-32 und US-42 – USB-Audiointerfaces speziell fรผr Podcasts, Webinare und Live-Streaming
Ich befasse mich ja von Berufsย wegen viel mit den Themen Webinare und Live-Streaming. Gerade der gute Ton ist dabei extrem wichtig. Dabei sind aber die wenigsten Podcaster oder Webinar-Anbieter Audiospezialisten und der gute Ton soll so einfach wie mรถglich zu realisieren sein. Tascam hilft hier mit zwei neuen USB-Audiointerfaces, die speziell fรผr diese Zielgruppe zugeschnitten…
-
Magix kauft Sony’s Video- und Audio-Software
Sony Vegas gehรถrt zu den weltweit bekannten Videoschnittlรถsungen und mit Sound Forge und ACID hat man zwei bekannte Programmeย zur Audiobearbeitung und Produktion im Portfolio. Genau dieses Portfolio wird nun vom deutschen Softwarehersteller MAGIX รผbernommen, das hat der MAGIX CEO Klaus Schmidt auf LinkedIn verkรผndet.
-
Neu aufgelegt: AAS Chromaphone 2 Physical Modelling Synthesizer
Ich bin jetzt nicht so der groรe Plugin-Sammler und beschรคftige mich lieber ausfรผhrlich mit ein paar ausgewรคhlten Instrumenten, die ich dann aber auch intensiv nutze. Eines dieser Plugins in das Chromaphone von AAS, das nun in der Version 2 zur Verfรผgung steht.
-
EIZO FlexScan EV2455 – das 24 Zoll Display (nicht nur) fรผr den Audio-Arbeitsplatz
Wenn wir mit Desktop-Rechnern arbeiten, ist das Display der Teil der Ausstattung, die wir wohl am intensivsten nutzen. Gerade bei der Musikproduktion sitzt man viele Stunden am Rechner. Gleichzeitig ist der Platz hier oft begrenzt und das Abstrahlverhalten der Monitorlautsprecher soll mรถglichst ungestรถrt bleiben. Hier kommt der EIZO EV2455 gerade recht.
-
Magix verรถffentlicht neues Samplitude X2 – was ist neu?
Kurz vor Weihnachten รผberrascht Magix mit einer neuen Version der DAW Samplitude. Recording-Software hรถrt nun auf den Namen Samplitude X2 und ist ab sofort erhรคltlich. Was hat sich also getan?