Klammeraffe – Joby Gorillapod SLR Zoom

Ja, es gibt sie noch, die guten Dinge – Tools die einem schon beim allerersten Einsatz begeistern und die man nicht mehr missen möchte. Für Fotografen ist der Joby Gorillapod sicher eines dieser Tools und das ab schlappen 25€. Gerade…

Freeware-Tools für den Digitalfotografen

Neben den ausgewachsenen Hilfsmitteln, sind es oft die kleinen Helferlein, die das Fotografenleben leichter machen. Einige interessante Programme für Windows (und teilweise für Mac und Linux) möchte ich euch vorstellen. Synctoy von Microsoft: Ja, auch aus dem Reich des Bösen…

Verbesserung durch Beschränkung

Digitalfotografie ist zweifellos eine tolle Sache. Sehr günstige Speichermedien gestatten es hunderte von Fotos zu machen ohne an Kapazitätsgrenzen zu stoßen. Passiert es doch einmal, können Fotos auf Imagetanks verschoben oder die offensichtlich schlechten Exemplare sofort gelöscht werden, um weiteren…

Fotolia wieder erreichbar

UPDATE: Fotolia ist seit Montag Mittag wieder am Netz, allerdings knirscht und knackt es an allen Ecken und Enden. Irgendwie schein die ganze Umstellung etwas in die Hose gegangen zu sein, denn die versprochenen neuen „Killerfeatures“ werden erst noch nachgereicht,…

Fotolia 2.0 – offline

„Relax and Chill…“ meint die englische Version der Warteseite beim Stockfoto-Anbieter Fotolia. Was die Performance des Angebotes anging, lag schon vieles im Argen, von der mehr als mageren Suchfunktion ganz zu schweigen. Fotolia musste und muss sich mit Anbietern wie…

GPS Logger für einen ganzen Urlaub und noch mehr

Mit dem Trackstick II kann man mehrere Wochen oder sogar Monate seiner Reiselust per GPS aufzeichnen und dann per Google Earth visualisieren, was besonders für Fotografen mit verstärktem Drang zum Geotagging interessant ist. Der Trackstick arbeitet mit einfachen AAA-Batterien und…

Sensorreinigung bei DSLR Kameras

Nachdem bei kleineren Blenden wieder einmal einige Staubpunkte in gleichmä??igen Flächen (Himmel etc.) bei meiner Nikon D70 aufgetreten sind, musste mal wieder der Sensor gereinigt werden. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr häufig das Objektiv wechsle und hier auch…

Camera Tossing – gefährliche Bilder

Nach einem Bericht im Magazin „polylux“ auf ARD über Camera Tossing, musste ich das natürlich gleichmal selbst ausprobieren. Beim Camera Tossing, stellt man seine Digitalkamera auf Langzeitbelichtung, drückt auf den Auslöser und wirft sie dann in die Luft. Wenn man…