
CamRanger – Nikon und Canon DSLR-Kameras per iOS und WiFi steuern
Die CamRanger Hardware kommt als externes Gerät mit eigener Stromversorgung und wird mit dem USB-Anschluss der Kamera verbunden. Damit lassen sich dann Canon und Nikon DSLR-Kameras nicht nur fernbedienen, sondern geben auch das Live-Bild der Kamera zurück an die App.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.

CamRanger bietet dabei Touch to Focus, also die Auswahl des Fokuspunktes per Touch-Bedienung in der Live-Vorschau, welche mit 6-18 fps zum iOS Gerät überträgt – abhängig von der verwendeten Kamera.

Die gemachten Fotos können automatisch zum iOS-Gerät übertragen und angezeigt werden.
Für Videofilmer steht ein spezieller Video-Modus mit Aufnahmesteuerung und Fokus-Einstellungen zur Verfügung, welche jedoch je nach Kameramodell variieren können.
An einen Intervall-Timer wurde ebenso gedacht, wie an automatische Belichtungsreihen für HDR-Aufnahmen.

Leider ist der ganze Spaß nicht ganz günstig, denn der CamRanger schlägt für alle gängigen Kameras mit 299,00 Dollar plus Versandkosten zu Buche. Die CamRanger iOS-App ist kostenlos.
Mehr Infos: http://www.camranger.com/
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.