
Bringt Adobe bald den kompletten Photoshop auf das iPad?
Das schreibt zumindest das Magazin Bloomberg und beruft sich auf die Aussage von Scott Belsky, der wiederum das Produktmanagement für die Produkte der Creative Cloud leitet. Demnach arbeitet man an einer Version von Photoshop für das iPad mit vollem Funktionsumfang. Es heißt auch, dass man mit dem Cloud-first Ansatz auch andere Programme auf das iPad bringen.
- Prepaid-Abo mit einmaliger Lizenzgebühr für 1 Jahr: keine automatische Verlängerung, eine Kündigung ist nicht notwendig
- Das Adobe Creative Cloud Foto-Abo enthält Lightroom für den Desktop sowie für Lightroom Mobile für iOS und Android, Lightroom Classic und Photoshop;Die Desktop- Versionen können auf 2 Rechnern gleichzeitig installiert werden
- Mit dem Creative Cloud Foto-Abo arbeiten Sie ortsunabhängig, verfügst über umfassende Bearbeitungsfunktionen auf allen Endgeräten und haben 20 GB Cloud-Speicherplatz.
Adobe Nutzer im Medien- und Entertainment-Bereich würden demnach immer mehr mit Tablets, statt mit Desktop-Rechnern arbeiten und hätten nach der Möglichkeit gefragt, auch darauf ihre Projekte bearbeiten zu können.
Man will damit wohl auch der steigenden Anzahl an Hobby- und Gelegeheitsanwendern eine weitere Nutzungsmöglichkeit bieten.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wär nicht schlecht.Mit LR CC ist man zwar nicht auf dem gleichen stand wie das LR Klassik und was mich auch stört ist das man das LR CC nicht auf dem Smartphone, auf dem iPad, auf dem Laptop und auf dem iMac zur gleichen Zeit nutzen kann. Das heisst, es lässt sich nur auf zwei Geräten Aktivieren. Das finde ich obermühsam und für den Preis absolut nicht gerechtfertigt. Wenn schon eine Cloud Version von LR CC, dann bitte richtig und überall nutzbar.