
Blackmagic Design ATEM Mini – der Traum für YouTuber, Webinare und Game-Streamer
Blackmagic Design bringt mit dem ATEM Mini einen vollausgestatteten Video-Switcher samt Webcam Simulation auf den Markt, der sowohl preislich als auch hinsichtlich der Ausstattung absolut phänomenal ist. Viele YouTube, Game-Streamer und Webinar-Anbieter dürften genau auf so etwas gewartet haben. Ich auch!
Manchmal ist es schon seltsam: Ich habe die letzten Tage nach einer Lösung gesucht, mit der ich mehrere Kameras und einem PC umschalten und als Webcam Signal an Camtasia, Goto Webinar (Update: hier gibt es offenbar Probleme seitens Goto Webinar/Goto Meeting), YouTube Live, Microsoft Teams, Zoom, Twitch etc. weitergeben kann.

Nun kündigte Blackmagic Design gestern genau ein solches Gerät an, das außerdem nur 295 Dollar kosten soll.
Die Ausstattung ist dabei erstaunlich:
- 4 Multiformat HDMI-Eingänge, die 720p, 1080i und 1080p mit Frameraten von 23.98 bis 60 fps akzeptieren – auch gemischt!
- 2 Mikrofoneingänge
- Einen USB-Webcam Ausgang
- Einen LAN-Port für die ATEM Control Software
- Tasten für alle wichtigen Funktionen
Der ATEM Mini ist eben nicht nur ein Videoswitcher, sondern auch gleichzeitig ein Bedienpult, das für jede wichtige Funktion eigene beleuchtete Tasten bietet.

Durch die Multiformat-Eingänge können unterschiedliche Kameras angebunden werden. Die älteren ATEM Switcher (ich habe einen in der Firma), erwarteten an allen Eingängen das gleiche Format, was zu zusätzlichem Aufwand und Kosten für Format Konverter führte.

Man kann aber nicht nur zwischen den 4 Kameras mit jeder Menge Übergangseffekten und Blenden umschalten, sondern auch die eingebaute Chromakey (Greenscreen) Funktion live nutzen oder Texte, Grafiken und Bauchbinden einblenden. Dabei hilft das kostenlose Photoshop-Plugin, mit dessen Hilfe man schnell neue Grafiken erstellen und in den Media-Pool des ATEM Mini schieben kann. Das ist z. B. für Sportergebnisse etc. interessant.

Über die ATEM Control Software kann man den Sound mischen und mit Equalizer, Gate, Kompressor etc. bearbeiten. Über die 12 Audiokanäle lassen sich das Embedded-Audio der HDMI-Eingänge, sowie die zwei Stereo-Mikrofoneingänge beliebig mischen. Leider konnte ich nicht herausfinden, ob die Mikrofoneingänge über 48V Phantomspeisung für Kondensatormikrofone verfügen. Im Notfall schaltet man ein kleines Mischpult davor.
Am HDMI-Ausgang kann man das Signal an Beamer etc. ausgeben und/oder über HDMI- oder Game-Capture Geräte aufzeichnen.

Ein besonderes Highlight ist jedoch der USB-Ausgang, der das gemischte Signal samt Ton, wie eine herkömmliche HD-Webcam ausgibt. Der ATEM Mini spielt also jeder Anwendung, die eine Webcam einbinden kann vor, es sei eine Webcam. Damit kann man Anwendungen wie Skype, Goto Webinar, Open Broadcaster (OBS), YouTube Live, Twitch TV etc. direkt nutzen.
Der nachbelichtet-Newsletter
Alle Beiträge und exklusive Infos kostenlos per Mail erhalten - wie über 10.000 andere treue Leser!
Kein Spam - versprochen! Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden!
Gerade für YouTube Videos kann der ATEM Mini jede Menge Schneidearbeit sparen, wenn man während der Aufzeichnung bereits zwischen unterschiedlichen Kameras wechseln kann und den Output einfach aufzeichnet.
Der Blackmagic Design ATEM Mini wird ab November 2019 erhältlich sein. Ein Test des ATEM Mini folgt hier, denn ich werde auf jeden Fall einen für die Firma und einen für mich anschaffen.
Mein aktuelles Blackmagic ATEM Setup seht ihr oben im Bild und es macht prinzipiell das gleiche, wie es nun der ATEM Mini kann. Zusätzlich benötige ich aber mehrere Formatkonverter, einen AD-Wandler samt Sync für externe Audioquellen, SDI-Capture zu USB3 und einen externen Digitalmixer. Preislich lag man für dieses Setup 2014 bei gut 2500 Euro …
Mein Haus-Lieferant für Videotechnik, Videodata aus Hamburg, gibt den Preis des Blackmagic Design ATEM Mini mit 345 Euro brutto an.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und du unterstützt damit meine Arbeit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
Dank hier veröffentlichten Beschreibung gekauft, it ein super Tein, aber fünktioniert NICHT mit GoToMeeting/Webinar!!! Daher erst einmal ein paar hundert Euro in den Sand gesetzt…
Okay, das ist ungewöhnlich. Man hat aber doch auch als Geschäftskunde bei vernünftigen Anbietern ein Rückgaberecht.
Eignet sich der Mischer auch um mobil live Videos aus verschiedenen Winkeln zu streamen? Stelle mir das echt interessant vor um eine Musikperformance zu streamen – aktuell läuft das bei uns über FB Live Videos mit eher mäßiger Handy Qualität…
Genau dazu ist er gedacht!
Der Videomischer ist gut und günstig, aber leider fehlt ein Multiview-Ausgang. Daher kommt er für meine Anwendung mit PTZ-Kameras nicht in Frage.
Geiles Teil. Wenn der Test noch vor Weihnachten kommt, weiß ich was unterm Christbaum liegt… :))